Verbale und non-verbale Kommunikation?

Mittwoch, 08:30-16:30 Uhr, am 14.01.2026

Die Kommunikation ist als grösstes Konfliktpotential sowohl privat als auch in Betrieben zu verstehen. In einem Gespräch kann es um viel mehr gehen als um Small Talk. Sehr viel kann im persönlichen Austausch oder Gespräch von der eigenen Person preisgegeben aber auch von dritten erkannt werden. Den Menschen zu verstehen setzt voraus, dass verschiedene Betrachtungsweisen möglich sind. Mit dem Verstehen der Unterschiede zwischen verbaler und non-verbaler Kommunikation legen wir den Grundstein, das Gegenüber genauer zu verstehen.

Leitung: Güntert Sascha, Unternehmensberater – MAS FH Erwachsenenbildung

Ort: Unterseen, Alte Mühle/Spielmatte 3
Start: 14.01.2026
Zeit: 08:30 bis 16:30
Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 113.00, 102.00 (ermässigter Preis ab 9 Teilnehmenden für Mitglieder und Vertragsgemeinden, gem. AGB’s)

Bemerkung: 1.5 Stunden Mittagspause

Nummer: w25209

     

    Anmeldung:

    Anrede (Pflichtfeld)

    Vorname (Pflichtfeld)

    Nachname (Pflichtfeld)

    Strasse (Pflichtfeld)

    Nummer (Pflichtfeld)

    PLZ (Pflichtfeld)

    Ort (Pflichtfeld)

    Telefon privat (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Mitgliedschaft (Pflichtfeld)

    Bemerkungen

    Ich stimme den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu: